
Möchten Sie weitere Informationen erhalten?
Füllen Sie das untenstehende Formular aus, einer
unserer Experten wird Ihnen zur Verfügung stehen!

Möchten Sie weitere Informationen erhalten?
Füllen Sie das untenstehende Formular aus, einer
unserer Experten wird Ihnen zur Verfügung stehen!
Die Wahl des Verpackungsmaterials für ein Produkt ist ein wesentlicher Bestandteil der Strategie des Verpackungsdesigns.
Die Verbraucher achten nicht nur immer mehr darauf, was für Produkte sie kaufen, sondern auch auf die Art des für deren Verpackung verwendeten Materials; sowohl im eigentlichen Geschäft als auch im E-Commerce beeinflussen die Verpackungen in der gesamten Vertriebskette (von der Primär- über die Sekundär- bis zur Tertiärverpackung) die Entscheidungen der Kunden immer stärker.
Nachhaltigkeit, geringere Umweltbelastung, einfache Entsorgung und Recycling sind nur einige der Gründe, die Sitma dazu veranlasst haben, mit einigen der weltweit führenden Papierherstellern wie UPM und MONDI zusammenzuarbeiten, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln und umzusetzen, die diesen Anforderungen voll und ganz entsprechen. Aber auch Schutz, Kommunikation, leichtes Öffnen und Wiederverwendung für eine eventuelle Rückgabe sind weitere Eigenschaften, die das Verpackungsmaterial ermöglichen sollte.
Für die Maschinen von Sitma, einem der ersten Anbieter auf diesem Gebiet, stellt Papier schon seit Jahren keine Herausforderung mehr dar. Die zunehmende Aufmerksamkeit der Verbraucher dem Thema der Nachhaltigkeit gegenüber hat jedoch die Papierfabriken auf der ganzen Welt dazu veranlasst, nach neuen Papiersorten zu suchen, deren Eigenschaften sich besser für Verpackungen eignen als die des traditionellen Papiers, das für Kunst und Graphik verwendet wird.
Sitma ist seit jeher auf die Entwicklung innovativer und zukunftsweisender Technologien für die Abfallreduzierung und die Optimierung beim Materialverbrauch ausgerichtet.
Auf der Grundlage seines soliden Know-hows im Bereich der Automatisierung von in Fertigungslinien erzeugten Verpackungen, hat Sitma die Notwendigkeit erkannt, noch einen Schritt weiterzugehen und sich mit anderen Gliedern der Lieferkette zusammenzuschließen, um den Marken, Händlern und Herstellern der zu verpackenden Produkte wirklich innovative Lösungen anzubieten.
„Nach Angaben von Mintel haben nach der Meinung der Verbraucher die Marken die Verantwortung für das Recycling.
Unser Ziel ist es, die richtige Lösung vorzuschlagen, die eine leistungsstarke Produktion mit geringeren wirtschaftlichen und ökologischen Auswirkungen gewährleistet und in der Lage ist, die für einen linearen Logistikprozess erforderlichen Merkmale des Pakets beizubehalten.
Nicht alle Produkte müssen vollständig verpackt werden, und nicht alle Produkte müssen zwingend mit Papier verpackt werden.
Die so verpönte Kunststofffolie kann bei verantwortungsvoller Verwendung, wenn sie aus recycelbaren Quellen oder aus organischen Polymeren gefertigt ist und bei ordnungsgemäßer Entsorgung, immer noch die ideale Lösung sein.
Genau das ist unsere Stärke, denn wir bieten vielseitige Lösungen an, die es unseren Partnern ermöglichen, den Materialtyp zu wählen, der am besten zu ihrem Produkt und ihrer Philosophie passt.
Materialien wie Luftpolsterfolie, Biofolien und kompostierbare Folien, Papier mit Luftblasenpolster und Verbundpapier, versiegelbares und wasserabweisendes Papier werden gesucht und auf unseren Maschinen durchgetestet, was dann ihre Verwendbarkeit gewährleistet.
Jeder Kunde hat seine eigenen Anforderungen, Vorlieben und Herausforderungen, und wir sind mit unserem Team von Technikern und Partnern bereit, darauf einzugehen und sie zu erfüllen.
Ihre Customer Journey für die Erschaffung Ihres Verpackungsdesigns mit Sitma:
Was auch immer Ihr Produkt ist, von Kleidung, Produkten für die Körperpflege, Büchern, Medien und Unterhaltungselektronik, Zeitungen und Werbeprospekten bis hin zu Tiefkühlpizzas, wir stehen mit unserem geistigen Eigentum zur Verfügung, um gemeinsam die richtige und die verantwortungsvollste Lösung zu finden, indem wir zusammen und bewusst das am besten geeignete Material auswählen.